Informationen zur Nutzung von Cookies auf dieser Webseite

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis anbieten zu können, setzen wir auf dieser Webseite Cookies ein. Durch das weitere Surfen auf http://www.tuspo-hoerbach.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie genauere Informationen zur Verwendung der Cookies und wie Sie deren Nutzung widersprechen können.

    Datenschutzerklärung anzeigen

Nordic Walking ab 15.04. wieder dienstags

Die Sommerzeit ☀️ hat begonnen und die Abende sind länger hell. Da heißt es wieder das dienstags gewalked wird.

Somit startet die Nordic Walking Gruppe wieder ab 15.04.2025 um 19 Uhr🕖.

Getroffen wird sich auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.

Am Samstag, 12.04. findet daher KEIN Nordic Walking statt.

Es wäre toll wenn die Gruppe sich durch neue Mitläufer:innen vergrößern würde. Eigene Stöcke bitte mitbringen. Kommt gerne zum Schnuppern vorbei und lauft mit.

Nähere Info’s gibt’s unter der Rubrik „Nordic-Walking“ oder bei den Übungsleiterinnen Anja Schmitt und Angela Theis (Telefon oder E-Mail siehe auch auf der Seite „Nordic Walking“).

Wir freuen uns auf Euch 😊

 

 

Die Nordic Walking Gruppe läuft wieder samstags

Das Nordic Walking findet ab sofort wieder Samstag-Nachmittag statt!!!

Aufgrund der frühen Dunkelheit haben die Nordic Walker ihre Laufzeit umgestellt. Die Gruppe trifft sich samstags um 15:30 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle (Schulstraße) in Hörbach.
Dort wird rund um den Ort, nach kurzen Aufwärmübungen, gestartet. Die Walkingzeit beträgt ca. 1,5 Std.

Bei Interesse kommt gerne vorbei. Ihr könnt gerne auch erstmal reinschnuppern. Eigene Stöcke und evtl. was zum Trinken sind mitzubringen ;-).

Wir freuen uns sehr wenn unsere Gruppe sich vergrößert, sowie auch neue Leute kennenzulernen die Lust auf diese gesunde Sportart haben.

Es freuen sich die Übungsleiterinnen Anja und Angela

Ab jetzt läuft die Nordic Walking Gruppe wieder dienstags!

44100

Es ist wieder Sommerzeit und daher abends wieder länger hell. Somit stellt die Nordic Walking Gruppe ihre Laufzeit wieder auf Dienstagabend um.

Gestartet wird am 09.04.2024 dienstags um 19 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.

Am Samstag, 06.04. findet KEIN Nordic Walking statt.

Es wäre toll wenn die Gruppe neue Mitläufer und Mitläuferinnen begrüßen könnten. Nähere Info’s unter der Rubrik „Nordic-Walking“ oder bei den Übungsleiterinnen Anja Schmitt und Angela Theis (Telefon siehe auch auf der Seite „Nordic Walking“)

Unser Sommerfest am 04.06.

Nach längerer Pause wegen der Corona-Pandemie fand diesmal kein Grillfest, sondern ein Sommerfest für alle Mitglieder und ihre Familien statt.

Die Einladungen wurden bereits Ende April verschickt, so dass genügend Zeit war, sich bis zum Anmeldeschluss am 15.05. anzumelden. Bei der Anmeldung konnte man auch wieder angeben, ob man einen Salat und/oder einen Kuchen sponsern wollte.
Nach anfänglich etwas zögerlichen Anmeldungen kam dann doch noch Schwung in die Sache und es kamen ca. 145 angemeldete Personen (Erwachsene und Kinder) zusammen. So konnte der Vorstand das Essen und die Getränkemenge planen.
Für die Mitglieder war an diesem Tag alles kostenlos, denn der Verein übernahm alles, nur die Familienangehörigen, die nicht Mitglied waren, mussten einen Unkostenbeitrag (nur die Kosten für das Fleisch) selbst tragen. Für alles andere waren auch sie an diesem Tag vom Verein eingeladen.

Ab 11 Uhr wurde eingeladen und nach und nach trafen die ersten Gäste ein. Bei Sonnenschein und blauem Himmel war es anfangs noch etwas frisch. Dies legte sich aber im Laufe des Tages und es wurde angenehm warm.
Für die Kinder hatte der Vorstand eine Hüpfburg gebucht, die zur Freude der Kinder von Anfang an mit großem Interesse angenommen wurde. Außerdem gab es einzelne Stationen, an denen sich die Kinder sportlich betätigen konnten, wie z.B. Sackhüpfen, Slackline, Slalom, Hola Hoop, Seilspringen und noch einiges mehr. Die Kinder hatten dafür einen Laufzettel, konnten sich an jeder absolvierten Station einen Stempel abholen und wurden mit Süßigkeiten belohnt.
Die Erwachsenen suchten sich dann gleich ein schattiges Plätzchen zum Plaudern auf einer der vielen Bierzeltgarnituren oder schauten den Kindern einfach auf der Wiese zu. Gegen Mittag gab es dann noch Kinderschminken. Auch das war eine schöne Abwechslung für die Kinder. Eine organisierte junge Frau und sogar ein Vater eines Turnkindes schminkten die Kinder als Prinzessin, Tiger, Schmetterling, Minion oder Bad Man. Vielen Dank für die Unterstützung und die schönen Gesichter.

Gegen 13 Uhr wurde das gemeinsame Mittagessen eröffnet. Die Metzgerei Lehr hatte die bestellten Schnitzel und Hackbraten geliefert und einige Familien und der Vorstand hatten die selbstgemachten Salate dazu gesponsert. Auch dafür nochmals herzlichen Dank!

Nach der Mittagspause ging es für die Erwachsenen mit angeregten Gesprächen weiter und die Kinder konnten sich wieder auf der Hüpfburg austoben oder gemeinsam auf der Wiese spielen.

Am frühen Nachmittag gab es dann Kaffee und Kuchen für alle. Auch der Kuchen wurde natürlich von den Familien und zum Teil vom Vorstand gespendet.
Nach der Stärkung wurde wieder gespielt, getobt, geredet und gelacht.

Am späten Nachmittag klang das schöne Fest dann langsam aus. Und glückliche und zufriedene Kinder und auch Erwachsene machten sich auf den Heimweg.
Der Vorstand bedankt sich nochmals bei allen, die gekommen sind!

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 28.04. statt

 

 

v. l. Christa Graf, Petra Walter, Thomas Theis, Sandra Kahl, Vanessa Ascherl 1. Vorsitzende

v. l. Christa Graf, Petra Walter, Thomas Theis, Sandra Kahl, Vanessa Ascherl 1. Vorsitzende

An der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte unsere 1. Vorsitzende Vanessa Ascherl 22 Mitglieder einschl. Vorstandsmitglieder begrüßen.

Nach einer Schweigeminute für ein verstorbenes Mitglied begann die 1. Vorsitzende mit ihrem Bericht der letzten Monate. Zunächst hob sie hervor das der Vorstand im letzten (halben) Jahr optimal getagt hat und auch wieder mehr Vorstandssitzungen als zu Zeiten der Pandemie stattgefunden haben. Die Vorstandsmitglieder haben regelmäßig an den Sitzungen teilgenommen und man konnte somit auf eine gute gemeinschaftliche Vorstandsarbeit zurückblicken.
Auszugsweise hat die Vorsitzende einige Beispiele der Vorstandarbeit genannt, wie z. B. die Unterstützung vom Verein beim Hörbacher Advent. Desweitern hat sich der Vorstand um weitere Hallenzeiten bemüht, was leider bisher erfolglos blieb, da im Moment die Hallenzeiten anderweitig belegt sind.  Auch über weitere neue Übungsgeräte für einzelne Abteilungen wurde beraten. Dies nur mal ein kleiner Auszug von vielen Sitzungen.

In diesem Jahr konnte auch wieder kein Sport- und Spielfest stattfinden. Wie im Herbst bei der letzten JHV schon verkündet, konnte nicht sichergestellt werden wie es mit der Pandemie wieder weitergeht und auch die Halle wurde zu dem Zeitpunkt wo das Fest stattgefunden hätte nur bedingt geheizt.
Allerdings ist am 04. Juni 2023 ein Familienfest für alle Vereinsmitglieder geplant. Vanessa Ascherl bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und verwies auf die einzelnen Übungsleiter und deren Berichte.

Anja Schmitt, die zusammen mit Angela Theis das Nordic Walking leitet gab ein wenig Einblick in diese Gruppe.  Die Gruppe trifft sich weiterhin regelmäßig wieder dienstags Abends (Info siehe Nordic Walking). Es wurde eine ca. 2 monatige Winterpause eingelegt, die aber aufgrund des Wetters dann auch wieder im Februar starten konnte. Es gibt den ein oder anderen Weggang, aber die Gruppe ist weiterhin stabil in der Teilnehmerzahl. Des weiteren wurde angemerkt das sich die Gruppe sehr über neue Mitläufer freuen würde.

Weiter berichtete Karin Selzer, die das StepAerobic und die Gymnastik für die Frauen leitet. Auch da konnte bzw. findet der Sport wieder regelmäßig statt und in beiden Gruppen konnten neue Mitturnerinnen begrüßt werden was die Gruppen natürlich sehr gefreut hat. Schön war auch zu erfahren das einige der Neuen über unsere Homepage den Weg zu uns gefunden haben.

Das Kinderturnen geleitet von Rosa Huwa und Lara Theis ist weiterhin sehr beliebt und die Teilnehmerzahl der Gruppen steigt stetig. Es wurde angemerkt, das zudem sehr viele Kinder auch außerhalb von Hörbach zu uns ins Kinderturnen kommen wie z. B.  aus OT von Herborn, Haiger, Mittenaar und dem Westerwaldkreis.
Ebenfalls in unserem Kinderturnen werden Kinder mit ADHS, Autismus und Spastik betreut und sind gut in den Gruppen integriert.
Es fand auch trotz Glatteis im Dezember eine Weihnachtsfeier in der Turnstunde statt, die bei den Eltern und Kinder sehr willkommen war. Ebenso im Februar in der Karnevalszeit konnten die Kinder in Kostümen zum turnen kommen.

Nach dem Bericht kam es dann zu den Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Für 15-jährige Vereinstreue wurden in An- bzw. Abwesenheit geehrt: Petra Walter, (Abw. Margit Löber, Rosa-Larissa Haase, Johanna Haase, Laura Sophie Probst).
Für 25-jährige Vereinstreue wurde in Abwesenheit geehrt: Tamara Quirl.
Für 40-jährige Vereinstreue wurde geehrt in An- bzw. Abwesenheit: Sandra Kahl, Thomas Theis, Christa Graf, (Abw.Jens Schäfer).

Anschließend erfolgte der Bericht der Kassiererin Angela Theis. Ihre Arbeit als Kassiererin hat sie wieder wie immer vorbildlich geleistet und wurde auch von den diesjährigen Kassenprüfern sehr dafür gelobt.

Im Anschluss daran stand die Wahl eines neuen Kassenprüfers:in an.

Anschließend bedankte sich der Vorstand bei den anwesenden Mitgliedern mit Pizza und so klang die JHV mit gemütlichem Beisammensein und schönen Gesprächen aus.

Ab jetzt startet die Nordic-Walking Gruppe wieder dienstags

44100

Aufgrund der Uhrumstellung auf Sommerzeit ist es abends wieder länger hell. Das heißt für die Nordic Walking Gruppe das jetzt wieder dienstagsabends gewalkt wird.

Getroffen wird sich ab 04.04.2023 dienstags um 19 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.

Am Samstag, 01.04. findet KEIN Nordic Walking statt.

Die Gruppe würde sich über neue Mitwalker/-innen sehr freuen. Nähere Info’s unter der Rubrik „Nordic-Walking“ oder bei den Übungsleiterinnen.

Nordic Walking ist wieder gestartet

Die Nordic Walking Gruppe ist wieder zurück aus der Winterpause 🚶🏼‍♀️🚶🚶🏽‍♀️.

Jetzt geht es samstags um 15:30 Uhr🕟 wieder los. Die Gruppe trifft sich wie gehabt auf dem Schulhof in Hörbach.

Die Übungsleiterinnen Anja und Angela freuen sich auf Euer kommen😁; und würden es begrüßen wenn neue Leute dazu kommen, die Lust an Bewegung in der frischen Luft ☀️und in der Natur 🌷🍄🌱🌿🌳🌲haben.

Wenn ihr Fragen oder Informationen dazu haben möchtet wendet Euch an unsere beiden Übungsleiterinnen. Den Kontakt findet ihr auf der Nordic Walking Seite dieser Homepage oder kommt einfach samstags auf den Schulhof und schnuppert mal rein (außer bei Regen🌧️, da fällt es in der Regel aus😉).

Nordic Walking findet wieder samstags statt

Da es jetzt abends wieder  früh dunkel wird findet ab 17.09. wieder samstags Nordic Walking statt.

Die Gruppe trifft sich dann um 15:30 Uhr auf dem Schulhof in Hörbach von wo aus dann wieder gestartet wird.

Alle die Interesse an Nordic Walking haben und gerne mal mitlaufen und reinschnuppern möchten können dann gerne einfach mal vorbei kommen und mitlaufen.

Am Dienstag 13.09.  findet KEIN Walken mehr statt!

Auf Euer kommen freuen sich die Übungsleiterinnen Anja und Angela

Die Nordic Walking Gruppe läuft wieder dienstags

44100

Vor einigen Tagen wurde die Uhr auf Sommerzeit umgestellt, das heißt es ist abends jetzt wieder länger hell. Von daher stellt die Nordic-Walking Gruppe auch wieder auf Sommerzeit um.

Diese beginnt ab 05.04.2022! Ab dann findet das Walken dann wieder jeden Dienstagabend statt. Getroffen wird sich um 19 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.

Am Samstag, 02.04. findet KEIN Nordic Walking statt.

Die Gruppe würde sich über neue Mitwalker/-innen sehr freuen. Nähere Info’s unter der Rubrik „Nordic-Walking“ oder bei den Übungsleiterinnen.

Die Nordic Walking Gruppe geht wieder an den Start

Nach der diesjährigen etwas länger als sonst gewesenen Winterpause möchte die Nordic Walking Gruppe🚶🏼‍♀️🚶🚶🏽‍♀️ wieder starten.

Los geht’s ab Samstag, 12.03. um 15:30 Uhr🕟. Die Gruppe trifft sich wie gehabt auf dem Schulhof in Hörbach.

Die Übungsleiterinnen Anja und Angela freuen sich auf Euer kommen😁; und würden es begrüßen wenn neue Leute, die Lust an  Bewegung in der frischen Luft ☀️und in der Natur 🌷🍄🌱🌿🌳🌲haben dazu kommen würden um mit zu walken 😊.

Achtung, ab 18.09. wird wieder samstags gewalkt!!!

Es ist wieder soweit, es wird abends wieder sehr früh dunkel und von daher findet ab 18.09. das Walken wieder samstags statt.
Die Nordic Walking Gruppe trifft sich um 15:30 Uhr auf dem Schulhof, wer mal mitlaufen und reinschnuppern möchte kann dann gerne dazu kommen.

Am Dienstag 14.09. findet kein Walken mehr statt!!!
Auf Euer kommen freuen sich die Übungsleiterinnen Anja und Angela :-)

Das Kinderturnen beginnt wieder am 05.07.2021 !!!!!

Wir haben endlich wieder die Freigabe sämtlicher Institutionen bekommen, das wir wieder mit dem Sport beginnen  dürfen. Bedingt durch durch Corona-Pandemie, fiel der Sportbetrieb wieder über längere Zeit aus. Jetzt sind wir alle froh, das es wieder los geht, allerdings sind immer noch Hygiene-Regeln zu beachten.

Start für das Kinderturnern ist am Montag, 05.07. für die jeweiligen Gruppen. Die Zeiten der jeweiligen Gruppen haben sich etwas geändert (Lüften) und sind wie folgt: Gruppe der 3 – 6 jährigen turnt von 16:00 bis 16:50 Uhr und die 6 – 12 jährigen turnen von 17:10 – 18:00 Uhr.  Wir bitten Euch schon in Sportkleidung zu kommen (da keine Umkleidekabinen zur Verfügung stehen). Rosa und Lara freuen sich auf Euch und werden Euch dann auch über die Hygiene-Regeln vor Ort informieren. Allen Kinderturnkindern wünschen wir wieder viel Spaß beim Turnen :-) und bleibt weiterhin gesund.

Endlich geht es wieder los! Die Nordic Walking Gruppe startet wieder

Endlich ist es wieder soweit, das lange warten hat ein Ende. Wir haben grünes Licht erhalten und dürfen wieder Walken!!!
Ab Dienstag, 15.06., um 19 Uhr trifft sich die Nordic Walking Gruppe wieder wie gehabt auf dem Schulhof um von dort aus ihre Runden durch die schöne heimische Landschaft zu drehen.
Die Übungsleiter freuen sich wieder auf alle Walkerinnen und Walker und natürlich auch auf neue Leute die Spaß am Walken haben oder vielleicht auch neu damit beginnen möchten (nähere Info über das Walken findet Ihr auf unserer Nordic Walking Seite).

Der komplette Sportbetrieb wird wieder eingestellt

Aufgrund der am Montag, 02.11. geltenden neuen Corona-Regeln (Kontaktbeschränkungen und Hallenschließung) müssen wir leider wieder unseren kompletten Sportbetrieb in der Halle (Kinderturnen, Step Aerobic und Frauengymnastik) sowie auch das Nordic-Walking einstellen. Dies gilt dann vorerst auf unbestimmte Zeit.

Wir werden hier und in den einzelnen Gruppen wieder rechtzeitig darüber informieren, wann wir uns wieder zum Sport treffen dürfen bzw. die Halle wieder für alle geöffnet ist.

Bleibt alle gesund und passt auf Euch auf!

 

 

Jahreshauptversammlung 12.09.2020, wieder eine 1. Vorsitzende!

Nachdem die angekündigte Jahreshauptversammlung im März aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden musste, konnte diese durch Hygienemaßnahmen in der Hörbacher Mehrzweckhalle am Samstag,12.09. nachgeholt werden.
Die 2. Vorsitzende Karin Selzer begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und begann mit dem Bericht des vergangenen Jahres 2019. In dem ging es unter Anderem um die neue Leitung des Kinderturnens, welches jetzt von Rosa Huwa geleitet und von Lara Theis mit unterstützt wird. Anne-Christin Kahn konnte aus privaten Gründen das Kinderturnen nicht mehr weiterführen. Beim Step Aerobic, Nordic-Walking und der Gymnastik konnte man wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Sandra Kahl und die Familie Kahn haben auch im letzten Jahr wieder erfolgreich an diversen Lauf-Wettbewerben teilgenommen.
Auch war das Sport- und Spielfest wieder ein Erfolg dank der ca. 200 kleinen und großen Besucher.
Der Vorstand hatte im letzten Sommer einen Schnuppertag organisiert, wo alle im Ort zu eingeladen waren. Es bestand die Möglichkeit in allen Abteilungen einmal mitzumachen und reinzuschnuppern.
Leider wurde dieser Schnuppertag nicht angenommen.
Nach dem Bericht kam es dann zu den Ehrungen langjähriger Mitglieder. Dabei wurden die anwesenden Gabriele Reese-Theis und Michel Theis für 15-jährige Vereinstreue und Renate Leuchtenberg  sowie Hartmut Theis (nicht anwesend) für 40-jährige Vereinstreue mit einer Urkunde und einem Präsent ausgezeichnet. Levin German, Jan-Philip und Marc-Julian Steitz sowie Madlene Zeller wurden in Abwesenheit für 15- bzw. 25-jährige Vereinstreue geehrt. Ihnen geht jeweils auch eine Urkunde zu.
Anschließend erfolgte der Bericht der Kassiererin Angela Theis.  Die Kassenprüfer lobten ihre vorbildliche Kassenführung.
Auch standen in diesem Jahr wieder die Wahlen des gesamten Vorstandes und des schon nun seit 6 Jahren nicht mehr besetzen Posten des/der 1. Vorsitzenden an. Der Verein freut sich sehr das sie Vanessa Ascherl wieder als 1. Vorsitzende gewinnen konnten. Sie gab den Vorsitz im Jahr 2014 aus privaten Gründen ab und seitdem fungierte der Verein ohne 1. Vorsitzenden. Lara Theis als weitere Beisitzerin macht den Vorstand nun komplett. Der restliche Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt. Somit besteht der Verein aus folgenden Vorstandsmitgliedern:
1. Vorsitzende Vanessa Ascherl, 2. Vorsitzende Karin Selzer, Kassiererin Angela Theis, Schriftführerin Nathalie Keller, Jugendwartin Anne-Christin Kahn, und die Beisitzer Anja Schmitt, Sandra Kahl, Lara Theis und Markuns Donsbach.
Anschließend bedankte sich Karin Selzer bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und die diesjährige Jahreshauptversammlung ging somit zu Ende.

Die Nordic Walker laufen wieder samstags

Der Herbst naht, die Tage werden kürzer und abends wird wieder früher dunkel.
Von daher wird das Nordic Walking ab dem 19.09. wieder samstags stattfinden. Getroffen wird sich um 15:30 Uhr auf dem Schulhof.
Am Dienstag 15.09. findet kein Walken mehr statt.
Das letzte mal Walken dienstags ist am 08.09.!!!
Auf Euer kommen freuen sich die Übungsleiterinnen Anja und Angela :-)

Step Aerobic und Gymnastik beginnen wieder nach den Sommerferien

Nach der langen Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, haben wir  die Freigabe sämtlicher Institutionen bekommen wieder mit dem Sport beginnen zu dürfen. Natürlich sind einige Hygiene-Regeln zu beachten.

Start ist am Donnerstag, 20.08. zu den bekannten Turnzeiten der jeweiligen Gruppen. Wir bitten Euch schon in Sportkleidung zu kommen (da keine Umkleidekabinen zur Verfügung stehen). Die Übungsleiterin wird dann über die entsprechenden Hygiene-Regeln vor Ort informieren. Wir wünschen  wieder viel Spaß bei Step Aerobic und bei der Gymnastik. Natürlich würden wir uns auch über neue Leute sehr freuen :-) . Bleibt weiterhin gesund!

Die Nordic-Walking Gruppe startet wieder!!!

Der Landessportbund (LSB) hat uns darüber informiert das wir wieder mit gemeinsamen Sportaktivitäten starten dürfen, nachdem durch die Corana Pandemie bisher kein Vereinssport mehr betrieben werden durfte.

Da ja wieder mittlerweile Sommerzeit ist gehen wir wieder dienstags.

Das heißt, dass wir am 19.05. um 19 Uhr wieder gemeinsam Walken 🚶‍♀️🚶‍♀️🚶‍♂️wollen.

Allerdings müssen weiterhin die Abstandsregeln↔️ beim Walken befolgt werden . Mehr dazu dann bei unserem 1. Treffen.

Die Gruppe freut sich wenn auch neue Leute mit walken würden 😊. Kommt einfach am 19.05. um 19 Uhr an die Turnhalle oder an irgendeinem der nächsten Dienstage. Bis dahin, bleibt gesund 🍀

 

Die Nordic-Walking Gruppe pausiert ab sofort

Aufgrund der momentanen Situation legt die Gruppe eine Pause auf unbestimmte Zeit ein.

Wir werden Euch zu gegebener Zeit darüber informieren, wann die Gruppe sich wieder zum gemeinsamen Walken trifft.

Bis dahin bleibt alle gesund!!!

Winterpause bei den Nordic Walkern

… und wieder mal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und die Weihnachtszeit🌲🕯️ hat begonnen.

Von daher ist seit Samstag, 30.11. Winterpause bei den Nordic-Walkern. Diese dauert bis ca. Mitte Januar.

Ihr werdet dann rechtzeitig hier unter „News“ informiert wann die Gruppe wieder anfängt zu laufen.

Unsere Übungsleiterrinnen Anja und Angela wünschen Allen eine schöne Adventszeit, sowie ein besinnliches Weihnachtsfest und freuen sich auf ein neues Walking-Jahr 2020!

download

Wir benötigen dringend Unterstützung für das Kinderturnen!

Unterstützung für das Kinderturnen gesucht!

Was?         Vergütete Übungsleiter/in bzw. Helfer/in gesucht

Wann?     Montags von 16 bis 17 Uhr und von 17 bis 18 Uhr 

Wo?         Mehrzweckhalle in Hörbach 

Unsere Übungsleiterin der Kinderturnen-Gruppen benötigt zusätzliche Unterstützung und von daher suchen wir eine/n Übungsleiter/in bzw. Helfer/in, um das Turnen wie gewohnt weiterführen zu können. Die anfallenden Stunden werden natürlich vom Verein vergütet. Da es sich in erster Linie um eine Unterstützung für den Aufbau /Abbau und vor allem die Aufsicht während der Turnstunden handelt, muss eine Lizenz nicht notwendigerweise vorhanden sein. Diese kann aber auf eigenen Wunsch gerne gemacht werden, die Kosten dafür trägt in Absprache der Verein. Erfahrungen im Umgang mit Kindern wären von Vorteil.

Bei Fragen und Interesse freuen wir uns über eine Nachricht. Gerne per E-Mail oder telefonisch. Auch eine direkte Kontaktaufnahme mit unserer aktuellen Übungsleiterin Anne-Christin Kahn in einer der Übungsstunden ist möglich.

E-Mail:    info@tuspo-hoerbach.de

Kontakt:  02772/576654

 

Herbst-Kurs Outdoor FitCamp

Grafik Outdoor Fitcamp

Herbst-Kurs beim TUSPO HÖRBACH 

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Nach dem wieder mal erfolgreichen Sommer-Kurs, findet demnächst auch wieder ein Herbst-Kurs statt. Dieser ist in der Zeit vom 19.10. bis 07.12.2019, immer samstags von 13 bis 14 Uhr .

ACHTUNG: Aufgrund der großen Nachfrage ist dieser Kurs aber bereits ausgebucht, daher sind hierfür keine Anmeldungen mehr möglich.

Bei Interesse einfach eine Email schicken an:

info@tuspo-hoerbach.de

und sich für den nächsten Kurs schon mal vormerken lassen 😉.

 

 

Nordic Walking wieder samstags

20190514_190714

Die Tage werden kürzer und abends wird es jetzt schon früh dunkel🌌. Die Herbstzeit 🍂🍁🍄 beginnt. Von daher wird das Nordic Walking 🚶‍♂️🚶‍♀️auf Winterzeit umgestellt.

Das heißt, das die Gruppe ab 21.09. wieder samstags um 15:30 Uhr Walken geht. Am 17.09. findet KEIN Walken mehr statt.

Auf Euer Kommen freuen sich die Übungsleiterinnen Anja und Angela

Familien-Grilltag am 01.09.

Am 01.09. war es  wieder mal soweit. Wir hatten unsere Mitglieder mit ihren Angehörigen auf den Faustballplatz in Hörbach eingeladen um gemeinsam einen schönen  Familien-Grilltag zu verbringen.
Diese Einladung wurde auch von einigen Mitgliedern wieder gerne angenommen.

Das sehr warme und schöne Wetter ließ uns allerdings an diesem Tag etwas im Stich. So ist eine überschaubare Wandergruppe bei  recht kühlem aber trockenem Wetter vom Schulhof Hörbach aus gestartet. Die Wanderung führte von dort  durch die Wiesen am alten Friedhof vorbei, Überquerung der Hirschbergerstrasse und weiter durch die Wiesen bis zur Guntersdorfer Strasse. Nach Überquerung dieser dann in Richtung Hörbacher Klippen  bis unter den Flugplatz. Bei einer Bank in der Nähe des Hörbacher Hundeplatz war diesmal die Zwischenstation, wo die Wanderer mit kalten Getränken und süsser Nascherei versorgt wurden. Anschließend ging es weiter durchs Hörbacher Neubaugebiet, Richtung Flugplatz und durch den Schulwald bis zum Ziel auf den Faustballplatz.

Beim Erreichen des Faustballplatzes um kurz nach 12:30 Uhr waren dort  bereits noch weitere Mitglieder mit ihren Angehörigen eingetroffen.  Unsere fleißigen Helfer hatten mittlerweile alles vorbereitet und hergerichtet, sodass wir alle gemeinsam kurze Zeit später zusammen Mittag essen konnten. Ein paar Männer hatten schon am frühen Morgen angefangen Feuer auf der Feuerstelle  zu machen und somit gab deftige Steaks und Würstchen, sowie von den Mitgliedern mitgebrachte  Salate und andere Leckereien. Auch für allerlei Getränke hatte der Vorstand gesorgt.

Das  Wetter spielte leider nicht ganz so gut mit. Aber trotzdem, das es ziemlich kühl war und mal ganz kurz der Nieselregen einsetzte, blieb die Stimmung gut und tat dem Ganzen keinen Abbruch. Es wurde weiterhin gesellig beisammen gesessen und die Kinder konnten nach Herzenslust toben und spielen, teilweise sogar mit den Erwachsenen.

Einige Zeit nach dem Mittagessen  gab es  Kaffee und viele leckere selbst gebackene Kuchen.

Erst am späten Nachmittag ging dieser, trotz des nicht so guten Wetter, aber dennoch sehr schöne und harmonische Tag zu Ende.

An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand bei allen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen für ihr Kommen, für die vielen mitgebrachten  Salate und Kuchen,  bei den Männern die fürs Feuer machen und Grillen zuständig waren und all denen die auf irgendeine Art und Weise zum Gelingen dieses wiedermal sehr schönen Tages beigetragen haben.

Es hat uns sehr gefreut, dass Ihr alle da gewesen seid.
Wir hoffen, dass es für alle Anwesenden ein genauso schöner Tag war, wie für uns.

 

Am Women’s Trail erfolgreich teilgenommen

Women’s Trail Run in Zell am See.

3 Tage, 3 Bergläufe mit verschiedenen Distanzen und vielen Höhenmetern.
Hier hat Sandra am Triple Trail erfolgreich teilgenommen.
Los ging es Freitag Abend mit einem Stirnlampenlauf.
7,7 km und 300 Höhenmeter.
Mit vielen gleichgesinnten Frauen schlängelte sich der Lichterstrahl im Wald gen Berg hoch.
Zell am See bei Nacht und den Vollmond im Blick ließen die Anstrengung auf den Berg vergessen.

Am Samstag ging es auf den Panorama Trail
15,5 km und 670 Höhenmeter mit langen steilen Anstiegen bis zur Areitbahn. Von dort ging es wieder Bergab bis ins Ziel.

Dem Sonntag folgte ein 11,4 Km lauf rund um den Zeller See mit einem Abstecher auf eine Höhenpromenade mit wunderschönen Trail. Hier waren noch mal 100 Höhenmeter zu überwinden bevor es richtig Zell dem Ziel entgegen ging.

In der Triple Gesamtwertung belegte Sandra den  50. Platz von 101

Die Nordic-Walking Gruppe läuft ab 02.04. wieder dienstags

 

 

44100

Die Sommerlaufzeit bei den Nordic-Walkern beginnt ab Dienstag 02.04.!!! Achtung: Am Samstag 30.03. findet kein Walken statt.

Am 31.03. wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Von daher ist es dann abends wieder länger hell und somit laufen die Nordic-Walker dann auch wieder Dienstagabend. Ab 02.04. geht es los 😊, wie gehabt wird sich dann immer um 19 Uhr auf dem Hof an der Mehrzweckhalle getroffen um nach einem kurzen Aufwärmen durch die schöne Landschaft rund um Hörbach zu walken.

Wer Lust hat mitzulaufen kommt einfach an einem Dienstagabend zur Mehrzweckhalle, wir würden uns sehr über neue Mitwalker freuen.

Viel Helau und Spaß beim Sport- und Spielfest

Am 24.02. haben wir unser Sport- und Spielfest mit Kostümierung veranstaltet. Es kamen ca. 210 große und kleine Gäste. Ingo Strauß sorgte als Alleinunterhalter bei den Kindern für Stimmung, welche sich mit Polonaise, Kamelle, Luftballon-Spielen und weiteren sportlichen Aktivitäten austobten. Der Vorstand sorgte mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und kalten Getränken für das leibliche Wohl. Bei der grossen Kostümprämierung konnte jedes Kind sein Kostüm auf einem Laufsteg präsentieren und erhielt am Ende eine Medaille. Die drei schönsten Kostüme erhielten noch eine Bronze-, Silber- bzw. Goldmedaille. Den dritten Platz belegte ein Flughörnchen, den zweiten Harry Potter und auf dem ersten Platz war ein Kind, welches sich als Heißluftballon verkleidete.

Wir bedanken uns an dieser Stelle wieder bei Allen, die uns einen Kuchen gespendet oder auch beim Aufbau und hinterher beim Aufräumen und sauber machen noch tatkräftig unterstützt haben.

Die Winterpause bei den Nordic-Walker endet

Die Winterpause bei den Nordic-Walkern ist vorbei.

Ab Samstag, 19.01. wird wieder gestartet. Wie gewohnt trifft sich die Gruppe dann immer wieder um 15:30 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.

Wer zukünftig gerne mitlaufen möchte, egal ob Geübte oder Ungeübte, kann gerne samstags zum o. g. Termin auf den Schulhof kommen und ca. anderthalb Stunde durch die schöne Umgebung von Hörbach mitwalken.

Nähere Infos bzw. Kontakt findet Ihr unter der Rubrik „Nordic-Walking“ auf dieser Homepage.

 

 

 

Neuer Winter-Kurs Outdoor FitCamp startet

Grafik Outdoor Fitcamp

Ein neuer Winterkurs startet demnächst 

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der Kurs findet in der Zeit vom 19.01. bis 23.03.2019 mit insgesamt 10 Einheiten samstags von 13 bis 14 Uhr statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70,– €

Anmeldungen bitte unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!

info@tuspo-hoerbach.de

 

Winterpause beim Kinderturnen

…bald schon ist Weihnachten…weihnachts-sport-kostenlos-weihnachten-clipart-download-05

Das letzte Kinderturnen in diesem Jahr ist am 10.12. Danach geht es in die Winterpause.

Am 14.01.2019 (nach den Weihnachtsferien) starten wieder beide Gruppen zu den bisherigen Zeiten.

Allen Kindern und ihren Familien eine schöne Advents – und Weihnachtszeit!

Winterpause bei den Nordic-Walkern

…. und wieder mal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und die Weihnachtszeit hat begonnen.

Von daher legen die Nordic-Walker ab Samstag, 01.12. bis ca. Mitte Januar eine Winterpause  ein.

Wann es dann im Januar wieder losgeht mit Walken, erfahrt ihr hier unter „News“ .

Unsere Übungsleiterrinnen Anja und Angela wünschen Allen eine schöne Adventszeit, sowie ein besinnliches Weihnachtsfest und freuen sich auf ein neues Walking-Jahr 2019!

download

 

 

Winterlaufzeit bei den Nordic Walkern

Langsam wird es Herbst, das heißt auch, es wird auch abends schon wieder schnell dunkel.

Von daher wird  die Nordic-Walking Gruppe ab 22.09. wieder Samstagnachmittags laufen. Wie gehabt ist der Treffpunkt um 15:30 Uhr auf dem Schulhof in Hörbach.

Am Dienstag 18.09. findet kein Nordic-Walking mehr statt.

Die Gruppe freut sich auf neue Leute die gerne mitlaufen wollen!!!

 

Neuer Herbstkurs Outdoor FitCamp startet – jetzt anmelden!!!

Grafik Outdoor Fitcamp

Ein neuer Herbstkurs unseres Outdoor FitCamp startet in Kürze

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten,  die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert!

Der Kurs findet in der Zeit vom 06.10. bis 08.12.2018 mit insgesamt 8 Einheiten samstags von 13 bis 14 Uhr statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder 40 €, für nicht TuSpo-Mitglieder 56 €.

Anmeldungen bitte unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!

info@tuspo-hoerbach.de

Sommerpause in den Ferien

Die Sommerferien haben begonnen und somit ist auch Sommerpause beim Kinderturnen, bei der  Step Aerobic Gruppe und der Frauengymnastik.

Die Kinderturngruppen beginnen nach den Sommerferien wieder am Montag, 06.08. jeweils zur gewohnten Zeit.

Die Step Aerobic Gruppe sowie die Frauengymnastik starten jeweils am Donnerstag, 09.08. zur gewohnten Zeit.

Die Gruppe der Nordic Walker läuft in den Ferien weiter und würde sich über neue Mitläufer sehr freuen.

Der Vorstand wünscht allen eine schöne Sommer- und Ferienzeit!

Outdoor Fit-Camp – 2 neue Sommerkurse – jetzt anmelden

Grafik Outdoor Fitcamp

Neue Sommer-Kurse beim TUSPO HÖRBACH 

Abwechslungsreich  und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Kursangebot 1

In 7 Wochen ŕichtig fit werden! 

Der Kurs findet in der Zeit vom 11. Juni bis 26. Juli 2018 mit insgesamt 14 Einheiten montags und donnerstags jeweils von 18 bis 19 Uhr statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 70 € , für nicht TuSpo-Mitglieder: 98  €

Kursangebot 2

Den Tag und das Wochenende mit Sport und Natur beginnen!

Der Kurs findet in der Zeit vom 16. Juni bis 18. August 2018 mit insgesamt 10 Einheiten samstags jeweils von 8 bis 9 Uhr statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50 €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70 €

Achtung: Für diesen Kurs sind nur noch wenige Plätze frei!

 

Weitere Informationen und Anmeldungen unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!

www.tuspo-hoerbach.de                 info@tuspo-hoerbach.de

 

Die Nordic-Walking-Gruppe läuft jetzt wieder dienstags

44100

Der Winter ist vermutlich noch nicht ganz vorbei, dennoch wurde vor einigen Tagen die Uhr auf Sommerzeit umgestellt!

Von daher heißt es auch für die Nordic-Walking Gruppe wieder auf Sommerzeit umzustellen.
Dies beginnt ab 03.04.! Ab dann findet das Walken dann wieder jeden Dienstagabend statt. Getroffen wird sich um 19 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.

Die Gruppe würde sich über neue Mitwalker/-innen sehr freuen. Nähere Info’s unter der Rubrik „Nordic-Walking“ oder bei den Übungsleiterinnen.

Sport- und Spielfest mit Kostümierung 2018

Passend zur Karnevalszeit fand am Sonntag, 04.02. wieder unser Sport- und Spielfest mit Kostümierung statt.    Pünktlich zum Startschuss um 14:11 Uhr konnten wir viele Kinder in bunten Kostümen mit ihren Familien, Großeltern und Freunden begrüßen.

Zur Freude des Vorstandes konnten insgesamt ca. 230 Gäste gezählt werden. Wie auch in den letzten Jahren schon, waren wieder sehr schöne, kreative und originelle Kostüme dabei.

Ingo Strauß sorgte auch an diesem Nachmittag wieder für die musikalische Unterhaltung. Er begleitete unter Anderem  die Spiele, Tänze und Polonaisen, welche unsere Kindertunen-Übungsleiterinnen Anne-Christin und Rosa mit den Kindern unternahmen. Dabei wurden auch zwischendurch  wieder die beliebten Fruchtkaramellen, Schokoküsse, Luftballons usw. an die Kinder verteilt.

Im Laufe des Nachmittags stieg die Spannung bei allen Gästen. Da warteten dann aber vor allem  die kostümierten Kinder auf die Kostümprämierung.  Als es endlich losging, lief jedes einzelne Kind wieder über den berühmten „Laufsteg“ (2 Bänke :)) um sein Kostüm zu päsentieren.  Im Anschluss bekam dann jeder Teilnehmer eine Medaille überreicht und eine neutrale  Jury prämierte die 3 schönsten, originellsten und ausgefallensten Kostüme mit einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille.

Während der ganzen Veranstaltung stärkten sich alle großen als auch die kleinen Gäste  mit Kaffee, Kuchen, Würstchen  und kalten Getränken. Denn für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt.  Das große Kuchenbuffet bot dieses Mal 30 selbst gebackene und gespendete  Torten, Muffins und anderweitige Kuchen an.

Nach gemeinsamem toben, spielen, singen, springen endete das diesjährige Sport- und Spielfest mit närrischer Verkleidung um ca. 17 Uhr.

Wir bedanken uns an dieser Stelle wieder bei Allen, die uns einen Kuchen gespendet oder auch beim Aufbau und hinterher beim Aufräumen und sauber machen noch tatkräftig ünterstützt haben.
Denn ohne zusätzliche Unterstützung ist es uns in Zukunft nicht möglich, solch ein Fest auszurichten!!!

Unsere Kinderturnen Abteilung braucht Unterstützung!!!

Da in unsere Kinderturnstunden immer mehr Kinder kommen, suchen wir hierfür ganz dringend und schnellstmöglich eine/n Übungsleiter/in bzw. Helfer /in, um das Turnen wie gewohnt weiterführen zu können. Da es sich in erster Linie um eine Unterstützung für den Aufbau /Abbau und vor allem die Aufsicht während der Turnstunden handelt, muss eine Lizenz nicht notwendigerweise vorhanden sein. Diese kann  aber auf eigenen Wunsch gerne gemacht werden, die Kosten dafür trägt in Absprache der Verein.

Das Kinderturnen findet montags von 16 bis 17 Uhr und von 17 bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hörbach statt. Erfahrungen im Umgang mit Kindern wären von Vorteil, ideal für Mütter, Großeltern und auch Schüler/innen. Die anfallenden Stunden werden natürlich vom Verein vergütet.

Bei Fragen und Interesse freuen wir uns über eine Nachricht. Gerne per E Mail oder telefonisch  (Kontaktdaten siehe Homepage ). Auch eine direkte Kontaktaufnahme mit unserer Übungsleiterin Anne-Christin Kahn in einer der Übungsstunden ist möglich.

Weihnachtspause beim Kinderturnen

…bald schon ist Weihnachten…weihnachts-sport-kostenlos-weihnachten-clipart-download-05

Am 11.12. findet das letzte Kinderturnen in diesem Jahr statt. Im neuen Jahr starten beide Gruppen zu den bisherigen Zeiten wieder am 15.01.2018 (nach den Weihnachtsferien).

Allen Kindern und ihren Familien eine schöne Advents – und Weihnachtszeit!

Die Nordic-Walking Gruppe geht in die Winterpause

….und wieder ist ein Jahr vergangen und Weihnachten steht vor der Tür!  bild

Am Samstag, 25.11. um 16:30 Uhr, findet das letzte Nordic-Walking vor der Winterpause statt.  An den Adventssamstagen, sowie bis ca. mitte Januar ist Winterpause.

Wann genau im Januar wieder gestartet wird  erfahrt ihr wieder hier unter  „News“.

Unserer Übungsleiterinnen Anja und Angela wünschen Allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und freuen sich auf eine neue Walkingsaison im Jahr 2018!

Unser Familien-Grilltag am 10.09.

Es war wieder mal soweit, nach 1-jähriger Pause fand am 10.09. wieder unser Familien-Grilltag statt.
Diesmal wurde dieser Tag mit unseren Mitgliedern und  Angehörigen auf dem Fausballplatz verbracht.

Bei noch recht kühlem aber trockenem und teils sonnigem Wetter ist um kurz nach 11 Uhr eine überschaubare Wandergruppe vom Schulhof Hörbach aus gestartet. Zuerst ging es durchs Neubaugebiet Richtung Flugplatz, dann in den Wald hinein und bergauf bis zur alten Chausse. Gegenüber der Einfahrt „Abzweigung Schönbach“ konnten sich die Wanderer an unserer  Getränkestation bei Getränken und etwas Süßem für den restlichen Weg stärken. Danach ging es weiter Richtung „Hörbach Seit“ bis  zum Faustballplatz, der um ca. 12:30 Uhr erreicht wurde.

Dort warteten schon viele weitere Mitglieder und Angehörige sowie auch unsere fleißigen Helfer welche bereits alles vorbereitet und hergerichtet hatten. Einige Männer hatten schon am frühen Morgen angefangen Feuer auf der Feuerstelle zu machen und somit gab deftige Steaks und Würstchen, sowie von den Mitgliedern mitgebrachte  Salate. Auch allerlei Getränke waren vorhanden.

Wir hatten an diesem Tag großes Glück mit dem Wetter, wir konnten unsere Wanderung und den restlichen Tag  bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter genießen. Das es etwas kühl war tat dem ganzen keinen Abbruch. Alle saßen in geselliger Runde beisammen. Auch die Kinder hatten an diesem Tag ihren Spaß, sie konnten nach Herzenslust toben und spielen.

Gegen Nachmittag gab es noch Kaffee und leckere selbst gebackene Kuchen, welche auch von unseren Mitgliedern beigesteuert wurden.

Erst am späteren Nachmittag ging dieser schöne Tag langsam zu Ende.

Wir möchten uns an dieser Stelle wieder bei allen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen bedanken, die zu unserem Grill-/Familientag mit Salaten und Kuchen beigetragen haben. Wir bedanken uns auch bei den Männern die fürs Feuer machen und Grillen zuständig waren und all denen die auf irgendeine Art und Weise zum gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Es hat uns gefreut, dass Ihr alle da gewesen seid.
Wir hoffen, dass es für alle Anwesenden ein genauso schöner Tag war, wie für uns.

Die Nordic-Walking Gruppe stellt auf Winterzeit um

Aufgrund der jetzt schon sehr früh einbrechenden Dunkelheit, stellt die Nordic-Walking Gruppe auf Winterlaufzeit um.
Ab Samstag 23.09. wird in den nächsten Monaten wieder Samstagnachmittags gelaufen. Die Gruppe startet wie gehabt um 15:30 Uhr vom Schulhof Hörbach aus.
Am Dienstag den 19.09. findet daher kein Nordic-Walking mehr statt.
Die Gruppe freut sich über neue Leute die gerne mitlaufen wollen.

Outdoor FitCamp – neuer Herbst-Kurs startet – jetzt anmelden

Grafik Outdoor Fitcamp

Neuer Herbst-Kurs beim TUSPO HÖRBACH

Der Sommer geht bald zu Ende, die Outdoor Aktivitäten lassen nach.
Mit unserem Outdoor FitCamp geht es aber weiter! Dass das Wetter nicht immer mitspielt, macht uns nichts aus!

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der Kurs findet in der Zeit vom 30. September bis 09. Dezember 2017 mit insgesamt 10 Einheiten samstags von 13 bis 14 Uhr statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 35 €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 50 €

Weitere Informationen und Anmeldungen unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!

www.tuspo-hoerbach.de                           info@tuspo-hoerbach.de

Hier unten ein paar Impressionen des letzten Outdoor FitCamps :-)

 

 

 

Bericht der Jahreshauptversammlung am 25.03.17

Bild v.l. Nathalie Keller, Anja Schmitt, Markus Donsbach, Doris Brandenburger, Angela Theis, Anne-Christin Kahn und Karin Selzer

Bild v.l. Nathalie Keller, Anja Schmitt, Markus Donsbach, Doris Brandenburger, Angela Theis, Anne-Christin Kahn und Karin Selzer

 

In der Jahreshauptversammlung konnte auch in diesem Jahr wieder kein erster Vorsitzender gefunden werden. Nathalie Keller tritt das Amt der ausgeschiedenen Schriftführerin an, und bildet nun mit der 2. Vorsitzenden Karin Selzer und Kassiererin Angela Theis den geschäftsführenden Vorstand des Vereins, der weiterhin durch Anne-Christin Kahn als Jugendwart und Anja Schmitt und Markus Donsbach als Beisitzer ergänzt wird. Als neue Beisitzerin verstärkt Sandra Kahl in Zukunft das Vorstands-Team.

In ihrem Jahresrückblick berichtete die 2. Vorsitzende von der gelungenen Feier zum 40 jährigen Bestehen des Vereins. Das Jubiläum wurde mit einer Feierstunde im September letzten Jahres begangen, hierbei konnten 29 Mitglieder für 40 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Auch über das Spiel- und Sportfest, welches mit über 180 Kindern und Eltern wieder gut besucht war, konnte sie positive Bilanz ziehen, wobei sie für die kommenden Jahre mehr Unterstützung einforderte um auch weiterhin die beliebte Veranstaltung fortzuführen.

Das Kinderturnen für 3-6 bzw. 7-12 jährige Kinder unter Leitung von Anne-Christin Kahn erfreut sich großer Beliebtheit, was sich in einer großen Teilnehmerzahl  ausdrückt. Auch die anderen Abteilungen wie Step Aerobic, die Gymnastikgruppe und die Nordic Walker konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Seit 2015 gibt es im Tuspo das Outdoor FitCamp welches mehrmals im Jahr als Kurs angeboten wird. Momentan finden 3 Kurse im pro Jahr statt, geleitet werden sie von Françoise Hoffmann. Outdoor Fit Camp ist ein Zirkeltraining wobei Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in der frischen Luft trainiert werden.

Hervorgehoben wurden auch die sportlichen Erfolge der beiden Läufer und Triathleten Sandra Kahl und Thomas Theis. Sie haben beide im letzten Jahr an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen.

Die Kassiererin Angela Theis konnte in ihrem Bericht auf einen erfreulichen Anstieg der Mitgliederzahlen hinweisen, so sind nach einem Rückgang in den letzten Jahren die Mitgliederzahlen wieder auf über 240 gestiegen.

Für 15 jährige Vereinszugehörigkeit wurden Doris Brandenburger, Lara Sophie Theis und Simon Pfeiffer, sowie für 40 Jahre Michaela Lommler, Andreas Maag und Ingo Dietrich geehrt.

In Jahresausblick konnten die Mitglieder erfahren, dass es in diesem Jahr wieder einen Familientag mit Wanderung und anschließendem gemütlichen beisammen sein geben wird.

 

 

Halbmarathon in Venlo/Holland – Unsere Läuferin Sandra Kahl hat teilgenommen

 

Sandra Kahl

Sandra Kahl

Am Sonntag, 26.03.17, fand zum 12. Mal der Halbmarathon in Venlo statt.
Bei schönem und sonnigem Wetter (12 Grad) ging Sandra pünktlich um 14 Uhr auf die Strecke. Auf der recht flachen Strecke mit super Stimmung am Wegesrand erreichte sie in 2:06:48 das Ziel und sicherte sich in der W40 den 138 Platz. Glückwunsch!!!

Sport- und Spielfest mit Kostümierung 2017

Am Sonntag, 19.02. um 14:11 Uhr fiel der Startschuss für das Sport- und Spielfest.
Mehr als 170  kleine und große Gäste (Kinder mit Familie, Großeltern, Freunde) besuchten unser Kinderfest in der Hörbacher Mehrzweckhalle.
Passend zur Karnevalszeit kamen natürlich alle Kinder und auch teilweise die Erwachsenen in bunten Kostümen. Es waren auch in diesem Jahr wieder viele originelle und einfaltsreiche Verkleidungen dabei.

Der Vorstand konnte Ingo Strauß als musikalischen Alleinunterhalter für dieses Fest gewinnen, nachdem Dieter Ludwig, der diesen Part in den Jahren zuvor übernommen hatte, nicht mehr zur Verfügung stand. Ingo Strauß begleitete musikalisch Spiele, Tänze und Polonaisen, welche unterstützt von Kindertunen-Übungsleiterin Anne-Christin Kahn, mit den Kindern unternommen wurden. Selbst die beliebten Fruchtkaramellen, Mohrenköpfe und Luftballons fehlten auch in diesem Jahr nicht.
Nach ca. 2 stündigem  Spiel-Spaß fand wieder eine Kostümprämierung statt, die bei den Kindern mittlerweile schon mit großer Spannung erwartet wird.  Alle,  die ihr Kostüm zur Schau stellen wollten, mussten über einen Laufsteg (2 Bänke :-)) laufen. Nachdem alle Kinder ihre Kostüme mit großem Applaus vom Publikum präsentiert hatten, wählte eine neutrale Jury die 3 schönsten und originellsten Kostüme aus. Diese wurden mit einer Medaille (Gold, Silber, Bronze) ausgezeichnet. Aber auch alle andern Kinder die mitgemacht haben, bekamen eine Medaille überreicht.

Zwischendurch konnten sich alle Besucher bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken wieder stärken. Denn für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt.  Diesmal bot das große Kuchenbuffet über 20 selbst gebackene und gespendete Kuchen und Torten, da fiel die Auswahl schon schwer.
Wer lieber etwas herzhafteres wollte, für den gab es Bockwürstchen mit Brot.

Das diesjährige Sport- und Spielfest mit närrischer Verkleidung fand um ca. 17 Uhr seinen Ausklang.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Allen, die uns einen Kuchen gespendet oder auch beim Aufbau und hinterher beim Aufräumen und sauber machen noch tatkräftig geholfen haben.
Denn ohne diese zusätzliche Unterstützung ist es uns nicht möglich, solch ein Fest auszurichten!!!

Sport- und Spielfest mit Kostümierung am 19.02.17

bild tuspo

Am 19.02.17 steigt wieder das allseits beliebte Sport- und Spielfest. Der Startschuss für die Veranstaltung fällt um 14:11 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hörbach (Einlass ist bereits ab 13:45 Uhr). Alle kostümierten Kinder, Familien und Freunde sind herzlich willkommen.
Es gibt eine große Auswahl an Kuchen und Torten (Kuchen und Torten auch zum mitnehmen bzw. holen), sowie Würstchen und Getränke.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr Ingo Strauß.
Die schönsten Kostüme und Verkleidungen werden ausgezeichnet.
Der Eintritt beträgt 1,50 € pro Person.
Der TUSPO freut sich auch Euer kommen!

Nordic Walking-Start nach der Winterpause

Die Nordic-Walking Gruppe beabsichtigt am Samstag, 21.01.17 wieder zu starten.
Wie gewohnt, trifft sich die Gruppe dann immer wieder Samstags um 15:30 Uhr auf dem Schulhof an der Mehrzweckhalle.
Alle bisherigen, aber auch neue Walker- und Walkerinnen, sind herzlich willkommen.
Wer sich der Gruppe anschließen möchte, ob Geübte oder Ungeübte, einfach Samstags zum genannten Termin kommen und mitlaufen. (Nähere Info’s bzw. Kontakt über die Gruppe unter der Rubrik „Nordic Walking“)

 

Outdoor FitCamp – Neuer Winterkurs

Grafik Outdoor Fitcamp

Neuer Winter-Kurs beim TUSPO HÖRBACH

 Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

 Der Kurs findet in der Zeit vom 21.01. bis 25.03.2017 mit insgesamt 10 Einheiten samstags von 13 bis 14.30 Uhr statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70,– €

 Anmeldungen bitte bis zum 19. Januar 2017 unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!

Weihnachtspause der einzelnen Sportgruppen

weihnachts-sport-kostenlos-weihnachten-clipart-download-05

Weihnachten steht vor Tür………. von daher legen unsere Sportgruppen eine Weihnachtspause ein.

Das Kinderturnen findet in diesem Jahr das letzte Mal am 13.12. wie gewohnt statt.
Am 10.01.2017 (nach den Weihnachtsferien) beginnt dann wieder die erste Kinderturnstunde zu den üblich bekannten Zeiten.

Die Aerobic-Gruppe und die Gymnastikgruppe turnt jeweils am 15.12. zum letzen Mal für dieses Jahr.
Beide Gruppen beginnen dann jeweils wieder mit ihrem Sport am 12.01.2017.
Die Aerobic-Gruppe wie gewohnt von 18:30 – 20:00 Uhr und die Gymnastikgruppe von 20:00 – 21:00 Uhr.

Der Vorstand und die jeweiligen Übungsleiter wünschen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.

download

Winterpause der Nordic-Walking-Gruppe

bild

Weihnachten ist nicht mehr weit….die Weihnachtszeit/Winterzeit hat begonnen.

Daher ist auch bei der Nordic-Walking-Gruppe ab jetzt Winterpause.
Ab Samstag 26.11. findet vorerst kein Nordic Walking mehr statt. Am vergangenen Samstag hatte sich die Gruppe zum letzten Mal in diesem Jahr getroffen und ihren Jahresabschluss gemacht.
Erst Mitte Januar 2017, je nach Wetterlage, wird das Walken wieder beginnen.
Der genaue Termin hierfür wird auch erst im neuen Jahr bekannt gegeben.
Die beiden Übungsleiterinnen Anja und Angela freuen sich im neuen Jahr alle bisherigen Walker/Walkerinnen, aber auch neue Mitwalker/Mitwalkerinnen, begrüßen zu dürfen.
Bis dahin allen Nordic Walkern und Walkerinnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.

 

40-jähriges Vereinsjubiläum wurde gefeiert

Am Samstagabend des 24.09.16 wurde das 40-jährige Vereinsbestehen mit den Mitgliedern, in der örtlichen Mehrzweckhalle, gefeiert. Dabei  lud der Vorstand (Karin Selzer, Angela Theis, Françoise Hofmann, Anne-Christin Kahn, Anja Schmitt, Markus Donsbach und Nathalie Keller) zum leckeren Buffet ein, um das Jubiläum angemessen zu würdigen. Im Anschluss hielt Peter Rohde, der erste Vorsitzende von 1976, eine Rede über die damalige Gründungszeit. Danach gab es einen Rückblick, vorgetragen von Nathalie Keller, über die vergangenen 40 Jahre und eine Vorstellung der heutigen Aktivitäten. Von 29 zu Ehrenden waren 17 bei der Feier anwesend und haben ein Geschenk und eine Urkunde für die goldene Mitgliedschaft, übergeben von der 2. Vorsitzenden Karin Selzer, persönlich entgegen genommen. Ein besonderes Highlight waren die ausgelegten Chroniken, in denen die Mitglieder in den vergangenen 40 Jahren Vereinsgeschichte stöberten und viele Erinnerungen aufleben lassen konnten. Am Ende ließ der Verein den Abend mit netten Gesprächen ausklingen. Der Vorstand bedankt sich bei Allen, die zu diesem Ereignis mit beigetragen haben, ganz herzlich!

turnverein_gross

Gruppenfoto der zu Ehrenden (von links stehend): Bärbel Kahl, Alexander Busch, Melanie Meckel, Anni Neumann, Magdalene Peschen, Werner Peschen, Heinrich Stanlein,  Angela Theis, Karin Selzer (2. Vorsitzende), Bärbel Zimmer, Klaus Zimmer

( vorne sitzend): Mario Kunz, Renate Lang, Martha Metzler, Heidemarie Busch, Ulla Stanlein, Werner Voglau, Bruno Busch

Winterlaufzeit bei der Nordic-Walking Gruppe

Achtung! Am 20.09. wird vorerst das letzte Mal Dienstagsabends  gelaufen.
Da es jetzt schon sehr früh abends dunkel wird, stellt die Nordic-Walking Gruppe aus diesem Grund auf die Winterlaufzeit um.
Das heißt, ab dem 01.10. wird wieder Samstagnachmittags gelaufen. Die Gruppe startet dann wieder um 15:30 Uhr vom Schulhof Hörbach aus.
Am Dienstag den 27.09. findet daher kein Nordic-Walking mehr statt.
Die Gruppe würde sich auch sehr über neue Walkerinnen und Walker freuen.

Ende der Sommerpause in den einzelnen Abteilungen

Die Sommerferien sind zu Ende – jetzt beginnen wieder unsere Sportangebote!

Am 30.08.16 beginnt wieder zu den üblichen Zeiten das Kinderturnen (Zeiten und Infos siehe unter der Rubrik „Kinderturnen“).  Übungsleiterin Anne freut sich schon wieder auf Euer kommen.
Die Step Aerobic Gruppe startet am Donnerstag, 01.09. wie gewohnt um 18:30 Uhr und anschließend findet auch wieder die Gymnastik der Frauen um 20 Uhr, in der Turnhalle, statt (Zeiten und Info`s hierzu siehe in der jeweiligen Rubrik). Auf rege Teilnahme in beiden Gruppen freut sich Übungsleiterin Karin.

Die Nordic Walker treffen sich weiterhin dienstags um 19 Uhr auf dem Schulhof.

Outdoor FitCamp – Herbstkurs startet demnächst

 Grafik Outdoor Fitcamp

Neuer Herbst-Kurs beim TUSPO HÖRBACH

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der Kurs findet in der Zeit vom 24.09.16 bis zum 03.12.16 mit insgesamt 10 Einheiten statt, jeweils samstags von 13 bis 14:30 Uhr.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70,– €

Anmeldung bis zum 09. September 2016 unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!
info@tuspo-hoerbach.de

Sommerferien beim TuSpo

In den Sommerferien findet kein Kinderturnen,  kein Step-Aerobic und auch keine Gymnastik statt.
Das Kinderturnen beginnt wieder nach den Ferien am 30.08. zu den üblichen Zeiten und die Step-Aerobic- und Gymnastik-Gruppe startet wieder am 01.09. zu den auch hier üblichen Zeiten.

Nur die Nordic-Walking Gruppe trifft sich auch in den Ferien weiter. Und zwar wie bekannt,  immer Dienstags um 19 Uhr auf dem Schulhof.

Wir wünschen eine schöne Sommer- und Ferienzeit!

 

Geänderter Kurstermin Outdoor FitCamp

Grafik Outdoor Fitcamp

Neuer Sommer-Kurs beim TUSPO HÖRBACH

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitness-Interessierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der Kurstermin wurde geändert und findet jetzt in der Zeit vom 18.06. bis zum 20.08.16 mit insgesamt 10 Einheiten, jeweils samstags von 8 bis 9.30 Uhr, statt.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70,– €

Es sind noch Teilnehmerplätze frei!

Anmeldung bitte schnellstmöglich unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!
info@tuspo-hoerbach.de

1. Triathlon in 2016 der beiden TuSpo Läufer

 

Gestern haben Sandra und Thomas, die wieder für unseren Verein gestartet sind, bei schönstem Sonnenschein, in Buschhütten ihren ersten Triathlon für dieses Jahr absolviert. Sandra startete in der Jedermannsdistanz 0,5 km – 26 km – 5,3 km und kam nach 1:39:23 ins Ziel, damit wurde sie 3. in ihrer Altersklasse. Thomas nahm am Kurztriathlon 1,0 km – 41,9 km – 9,54 km teil, er bewältigte die Strecke in 2:27:56 und wurde damit 20. der M 50. Herzliche Glückwünsche an die Beiden !!!

Outdoor FitCamp – Neuer Kurs startet

Grafik Outdoor Fitcamp

Hier ist die Möglichkeit die guten Vorsätze fürs neue Jahr umzusetzen, denn es startet wieder ein neuer Outdoor FitCamp Kurs.

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitness Interessierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der Kurs findet in der Zeit vom 20.02.16 bis zum 30.04.16 mit insgesamt 10 Einheiten statt,  jeweils samstags von 13:00 bis 14:30 Uhr.
Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70,– €

Anmeldung bis zum 10.02.16 unter 0151 56127468, maximal 14 Teilnehmer!

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2016

Der Vorstand des TUSPO Hörbach wünscht Allen schöne und besinnliche Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr 2016!
Das Kinderturnen, sowie Step Aerobic und die Gymnastik beginnen wieder nach den Weihnachtsferien zu den jeweils üblichen Zeiten.
Die Nordic Walking-Gruppe geht, je nach Wetterlage, wieder Mitte Januar 2016 an den Start. Der genaue Termin wird dann noch bekannt gegeben.

Die Nordic-Walking-Gruppe legt eine Winterpause ein

Es Weihnachtet sehr….die Weihnachtszeit/Winterzeit beginnt. Daher wird eine Walking-Pause eingelegt.
Ab Samstag 28.11. findet vorerst kein Nordic Walking mehr statt. Am Samstag den 21.11. trifft sich die Gruppe zum letzten mal für dieses Jahr. Das gemeinsame Walken startet erst wieder Mitte Januar 2016.
Der genaue Termin hierfür wird auch erst im neuen Jahr bekannt gegeben (je nach Wetterlage).
Wir wünschen allen Nordic Walkern und Walkerinnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Es wäre toll im neuen Jahr auch neue Mitwalker begrüßen zu dürfen.

Grill- und Familientag an der Grillhütte

Nach 2-jähriger Pause hatten wir wieder unseren Grill-/Familientag veranstaltet, den wir diesmal in der Herborner Grillhütte verbracht haben.

Um kurz nach 11 Uhr sind wir mit einer Wandergruppe vom Schulhof Hörbach aus in Richtung Flugplatz gestartet, sind durch den Schulwald zu unserer Getränkestation gelaufen, an der man sich etwas für den weiteren Weg stärken konnte.
Um 12:30 Uhr hatten wir dann unser Ziel, die  Herborner Grillhütte erreicht.
Dort  hatten unsere fleißigen Helfer bereits alles vorbereitet und es warteten  Steaks, Würstchen, Salate und auch Getränke auf unsere Wanderer und alle anderen Mitglieder und Gäste.

Anfangs hatten wir noch Glück mit dem Wetter, wir konnten unsere Wanderung und das Mittagessen noch bei trockenem Wetter genießen. Dann begann es zwar teils leicht zu regnen, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Wir konnten rund um Grill und unter dem Dachüberstand  der Hütte im Trockenen beisammen sitzen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es noch Kaffee und  selbst gebackenen Kuchen.
Auch die Kinder kamen an diesem Tag nicht zu kurz, denn wir hatten ihnen jede Menge Spielgeräte zur Verfügung gestellt, mit denen sie dann nach Herzenslust spielen konnten. Denn den Kindern machte der Nieselregen nichts aus, sie tobten und spielten auch im Regen.

Erst am späten Nachmittag ging dieser schöne Tag langsam zu Ende.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen bedanken, die zu unserem Grill-/Familientag mit beigetragen haben. Es hat uns gefreut, dass Ihr alle da gewesen seid.
Wir hoffen, dass es für alle Anwesenden ein genauso schöner Tag war, wie für uns.

Bild Grillen

1. Outdoor FitCamp Kurs beendet, der 2. Kurs beginnt in Kürze

Der erste Outdoor FitCamp Kurs ist zu Ende. Vielen Dank an die Teilnehmer, die in den letzten sieben Wochen bei Wind und Wetter draußen aktiv waren. Die Teilnehmer kamen aus Hörbach, Breitscheid, Uckersdorf, Sinn, Dillenburg und sogar Günterod zu den verschiedenen Treffpunkten rund um Hörbach. Danke auch an unsere Übungsleiterin Françoise, die das super gemacht hat.
Wer Lust hat am 2. Kurs noch teilzunehmen sollte sich schnellstens anmelden, denn am 19.09.2015 geht es mit dem nächsten Kurs weiter, es sind aber nur noch wenige Plätze frei. Der Anmeldeschluß ist der 11.09.2015. Der Kurs findet in der Zeit vom 19.09.15 bis zum 26.11.15 mit insgesamt 10 Einheiten,  jeweils samstags von 13:00 bis 14:30 Uhr statt. (Weitere Infos siehe Beitrag unten)

IMG_1193

Der 2. OUTDOOR FITCAMP Kurs startet bald

NEU IM TUSPO HÖRBACH: OUTDOOR FITCAMP

Der erste Kurs läuft bereits. Aufgrund der hohen Nachfrage, bieten wir in diesem Jahr noch einmal eine Möglichkeit zum Mitmachen an.

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht. Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Fast ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der Kurs findet in der Zeit vom 19.09.15 bis zum 26.11.15 mit insgesamt 10 Einheiten statt,  jeweils samstags von 13:00 bis 14:30 Uhr.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 50,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 70,– €

Grafik Outdoor FitcampAnmeldung bis zum 11.09.15 unter 0151 56127468, maximal 12 Teilnehmer!

Familien-Grillfest am 13.09.15

Es ist soweit! Wir möchten wieder ein Familien-Grillfest veranstalten.
Dieses findet am Sonntag, 13. September an der Herborner Grillhütte statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und auch Familienangehörige die nicht Mitglied des TUSPO sind ganz herzlich ein.

Auch dieses Jahr möchten wir wieder mit Euch gemeinsam zur Grillhütte wandern und treffen uns um 11 Uhr an der Mehrzweckhalle in Hörbach. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Std. Für alle die, die nicht mitwandern möchten, heißt das, das unser gemeinsamer Treffpunkt um ca. 12:30 Uhr an der Grillhütte Herborn ist.
Dort wollen wir dann gemeinsam grillen, mit den Kindern Spiele machen und einen schönen Tag erleben.

Für das leibliche Wohl wird mit Getränken, Steaks, Grillwurst und Salaten gesorgt. Für alle Mitglieder ist Essen und Trinken kostenfrei. Für Nichtmitglieder entsteht ein kleiner Unkostenbeitrag.
Alle weiteren Info’s dazu entnehmt bitte den Anmeldungen, die in den nächsten Tagen an alle Mitglieder verteilt werden.

Wir freuen uns auf Euch und sehen uns hoffentlich am 13.09. beim Grillfest!

 

 

Ein neuer Kurs startet: OUTDOOR FITCAMP, Jetzt anmelden!

Grafik Outdoor Fitcamp

NEU IM TUSPO HÖRBACH: OUTDOOR FITCAMP

Abwechslungsreich und kurzweilig werden Natur, Spaß und Krafttraining in Einklang gebracht.

Genau richtig für alle Fitnessinteressierten, die an der frischen Luft trainieren möchten! Fast ausschließlich mit eigenem Körpergewicht werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainiert.

Der 7wöchige Kurs mit insgesamt 14 Einheiten startet am 20.07.2015 und wird montags und donnerstags von 19 bis 20 Uhr stattfinden.

Die Kursgebühren betragen für TuSpo-Mitglieder: 45,– €, für nicht TuSpo-Mitglieder: 65,– €

Anmeldung bis zum 10.07.15 unter 0151 56127468, maximal 12 Teilnehmer!

 

Nordic Walking ab 07.04. wieder Dienstagsabends

An alle Nordic Walker und Nordic Walkerinnen und alle die, die demnächst auch gerne mit uns laufen wollen.
Die Uhr wurde auf Sommerzeit umgestellt. Das heißt auch für uns Läufer wir stellen auf Sommerzeit um.
Wir laufen ab dem 07.04. wieder Dienstagabends. Treffpunkt ist dann wieder um 19 Uhr an der Mehrzweckhalle in Hörbach.
Wir freuen uns auf Euch!

Achtung: am Ostersamstag 04.04. findet KEIN Nordic Walking statt!

Sport- und Spielfest war ein Erfolg

Am 08.02. fand unser Sport- und Spielfest mit Kostümierung statt.
Um 14:11 Uhr fiel der Startschuss der Veranstaltung und es erschienen nach und nach knapp über 200 Erwachsene und Kinder, die unserer Einladung gefolgt waren. Passend zur Karnevalszeit kamen alle Kinder und auch manch Erwachsener in bunter, lustiger Verkleidung.

Dieter Ludwig sorgte auch in diesem Jahr wieder für die musikalische Unterhaltung. Er wurde unterstützt von unserer 2. Vorsitzenden Karin Selzer und der Kindertunen-Übungsleiterin Anne-Christin Kahn. Gemeinsam wurden Spiele und Tänze mit den Kindern unternommen. Zwischendurch gab es auch immer mal wieder etwas Süßes wie Bonbons und Mohrenköpfe und auch die beliebten Luftballons durften nicht fehlen.
Besonders beliebt ist mittlerweile unsere Kostümprämierung. Alle Kinder, die Lust hatten mitzumachen, liefen über einen sogenannten Laufsteg. Jedes Kind präsentierte somit sein Kostüm vor dem restlichen Publikum und wurde mit einer Medaille belohnt. Am Ende wurden dann die 3 schönsten und originellsten Kostüme mit einem Pokal ausgezeichnet.

Wer zwischendurch mal eine Pause brauchte, konnte sich bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken stärken. Denn für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Am großen Kuchenbuffet mit ca. 30 selbst gebackenen Kuchen und Torten fiel dem Einen oder Anderen die Auswahl schwer. Wer allerdings lieber etwas herzhafteres wollte, griff zu Bockwurst mit Brot.

Nach ca. 3 Stunden mit viel Spaß, Spiel und viel Musik fand unser Sport- und Spielfest dann seinen Ausklang.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei all denen bedanken, die uns einen Kuchen gespendet oder auch beim Aufbau und hinterher beim Aufräumen noch tatkräftig geholfen haben.
Ohne diese Unterstützung wäre es uns nicht möglich, solch ein Fest weiterhin auszurichten.

Winterwanderung am 28.12.2014

Am 28. Dezember 2014 fand die alljährliche gemeinsame Winterwanderung des Kuckucktreffs (alle Hörbacher Vereine) statt. Somit waren auch wir mit einigen Wanderern vertreten.
Treffpunkt war um 10:15 Uhr beim alten Rathaus. Nachdem sich ca. 50 Wanderer versammelt hatten ging es bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel los. Der Weg führte durch eine weiße Winterlandschaft entlang des Hörbacher Flugplatzes, durch den Wald bis hin zur Zwischenstation. Diese befand sich gegenüber der Abzweigung Schönbach. Nachdem man sich mit warmen und kalten Getränken gestärkt hatte ging es weiter durch tiefen Schnee bis zur Grillhütte nach Amdorf. Dort wurden die Wanderer von der Amdorfer Feuerwehr bewirtet. Als Stärkung wurde dort Erbsensuppe mit Würstchen gereicht. Nach geselligem Beisammensein, ging es dann wieder durch die wunderschöne Winterlandschaft zurück nach Hörbach.

                                                             1image

Weihnachtsturnstunde des Kinderturnens

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Das heißt auch, das Jahr geht zu Ende. Unsere diesjährige Weihnachtsturnstunde findet am 16.12.14 von 15:30 Uhr-17:30 Uhr für alle Kinder des Kinderturnens statt. Die Kinder sollen Turnsachen und gute Laune
mitbringen. Nach der Weihnachtsturnstunde um 17:30 Uhr können sie wieder von ihren Eltern abgeholt werden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Das Turnen im Neuen Jahr beginnt dann wieder am 13.01.15 zu den bekannten Zeiten (siehe auch unter „Kinderturnen“).

Wir wünschen allen Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Lahnparklauf, Wetzlar am 21.09.2014

In den letzten Monaten hat Sandra mit dem Team WNZ für den Lahnparklauf trainiert. Am 21.09. war es  dann endlich so weit. Sie ist mit einer Zeit von 52:30 2. in der Altersklasse W40, bzw. ges. 9. von 65  bei den Frauen, im 10 km Lauf geworden. Da hat sich das Training doch gelohnt !

  Sandra_Lahnparklauf

 

Krombach Hero am 24.08.

Am 24.08.2014 fand der Krombach Hero des Wäller TRC statt. Der Start war um 9:00 Uhr am Heisterberger Weiher. Dort mussten die Teilnehmer 500m schwimmen. Anschließend ging es aufs Rad, die 22 km lange Route führte über Heisterberg, Rabenscheid, Gusternhain, Driedorf, Münchhausen, Mademühlen nach Driedorf. Von der Wechselzone aus ging es auf die 5 km lange Laufstrecke zum Hölllkopfparkplatz und zurück. Der Tuspo war durch Thomas Theis vertreten. Thomas erreichte nach einer Zeit von 1:22:26 den ersten Platz in der Altersklasse TM 50 (Jahrgang 1955 – 1964). Herzlichen Glückwunsch.

Krombach Hero

Sparkassencup am 26.07. in Haiger

Es fand mal wieder ein Lauf des Sparkassencups statt, diesmal in Haiger. Dort mußten 9 Runden durch die Altstadt gelaufen werden, insgesamt 8100 m. Sandra belegte in ihrer Altersklasse der W40 mit 41:24 Min. den ersten Platz. Thomas kam nach 33:55 Min. als 3. in der M 50 ins Ziel. Super Ergebnisse 

10441338_680934668647338_8958592386081697248_n

Kein Kinderturnen in den Sommerferien

Nun ist es wieder soweit. Die Sommerferien beginnen.
Daher findet in den Sommerferien KEIN Kinderturnen statt.
Das letzte Mal Kinderturnen vor den Ferien ist am Dienstag, 22.07.
Nach den Ferien beginnt das Kinderturnen wieder zur gewohnten Zeit am Dienstag, 09.09.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit!

23. Warzenbacher Dorflauf (Sparkassen Laufcup)

Das war wieder ein sportliches Wochenende. Sandra und Thomas waren am Samstag, im Rahmen des Sparkassen Laufcups unterwegs. Es ging diesmal nach Warzenbach. Die Beiden mussten 10 km beim 23. Warzenbacher Dorflauf zurücklegen. Thomas kam nach 42:06 Min ins Ziel und wurde damit 6. In der M 50 ( eine extrem starke Altersklasse  ) , Sandra wurde mit 50:44 Min. 1. in der W 40.Sparkassenlauf

Step Aerobic und Gymnastik am 26.06.2014 entfällt

Aufgrund des WM Spiels Deutschland – USA fällt Step Aerobic und Gymnastik am Donnerstag, 26.06. aus.
Wir werden alle unserer Nationalmannschaft die Daumen drücken :-).

J.P. Morgan Firmenlauf am 11.06.2014

Unsere ehemalige 1. Vorsitzende Vanessa Ascherl hat am 11.06.2014 beim J.P. Morgan Firmenlauf in Frankfurt teilgenommen. Sie hat 5,6 km in einer Zeit von 34:45 Min. zurückgelegt.

Unsere Läuferin Sandra Kahl war wieder aktiv

In den letzten Tagen war unser Mitglied Sandra Kahl wieder für unseren Verein gestartet. Sie war gleich auf zwei Laufevents mit dabei gewesen. Zum einen ist sie am 14.06.14 in Frankfurt beim 9. Womens Run über 5 km gestartet, den sie nach 26:35 Min. mit dem 11. Platz in der W 40 beendete. 5 Tage später war sie dann beim 4. Leihgestener Volkslauf über 10 km mit dabei, nach 56:03 Min. kam sie als 7. in ihrer Altersklasse ins Ziel.

25. Deuzer Pfingstlauf am 07.06.2014 15 km

Thomas Theis war dieses Wochenende unterwegs. Er hat beim 25. Deuzer Pfingstlauf teilgenommen. Es mussten 15 km zurückgelegt werden, nach 1:07:44 kam er als 37. von 150 Läufern im Ziel an und belegte somit den 4. Platz in der Altersklasse M 50.

5. Volkslauf in Rennerod am 06.06.201 10 km

Sandra Kahl war wieder aktiv  Sie hat beim 5. Volkslauf über 10 km in Rennerod teilgenommen. Nach 1:03:59 kam sie ins Ziel und erreichte damit den 3. Platz in der Altersklasse W 40.

17. Greifensteiner Berglauf der LG Dill am 24.05.2014, 5,3 km

Am 24.05. fand der 17. Greifensteiner Berglauf der LG Dill statt. 253 Läufer und Läuferinnen sind die 5,3 km lange Strecke von Katzenfurt bis nach Greifenstein gelaufen. Natürlich waren Sandra Kahl und Thomas Theis auch dabei. Sandra belegte in der W 40 in einer Zeit von 37:19 Min den 9. Platz. Thomas kam bereits nach 26:41 Min im Ziel an und erreichte damit den 6. Platz in der M50. Macht so weiter !!!

6. Irrschelde Berglauf (Sparkassencup) in Oberscheld am 17.05.2014, 5800 m

Am Samstag fand der sechste Irrschelde-Berglauf in Oberscheld statt. Rund 120 Läufer nahmen teil. Der Tuspo war mit unseren zwei Läufern Sandra und Thomas dabei. Sie mussten 5,8 km mit 276 Höhenmetern zurücklegen. Sandra kam nach 35:08 Minuten im Ziel an und erreichte damit den 1. Platz in ihrer Altersklasse, was mit einem POKAL belohnt wurde. Sandras ERSTER Pokal, herzlichen Glückwunsch. Thomas kam in der starken Altersklasse M 50 in 26:18 Minuten auf den 3. Platz.

irrschelde

28. Siegerland Cup, EJOT Thriathlon in Buschhütten am 11.05.2014

Es gibt wieder was neues von unseren aktiven Läufern. Thomas Theis hat beim 28. Siegerland Cup, dem Ejot Triathlon in Buschhütten teilgenommen. Bei einer Temperatur von ca. 7 Grad, ging es los im Freibad Buschhütten, dort wurden 500 Meter geschwommen. Anschließend mussten bei starkem Wind 26 km auf der HTS (Stadtautobahn) mit dem Fahrrad bewältigt werden, um danach noch 5 Runden a 1,06 km zu laufen. Thomas kam nach 1:28:39 ins Ziel und belegte damit den 16. Platz in seiner Altersklasse 

22. Dillenburger Stadtlauf ASC Ströher (Sparkassencup) am 04.05.2014, 10 000 m

Wie bereits dem Ein oder Anderen bekannt ist hat der Tuspo zwei aktive Läufer, Sandra Kahl und Thomas Theis. Die beiden nehmen an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teil und starten hierbei immer im Namen des Tuspo, dafür bedanken wir uns an dieser Stelle bei Sandra und Thomas! Beim 22. Dillenburger Stadtlauf am 04.05. sind die Beiden über eine Strecke von 10 km gestartet.
Sandra belegte mit einer Zeit von 55:09 min in der Altersklasse W40 den 2. Platz.
Thomas kam mit nach 41:33 min ins Ziel und erreichte hiermit in der M50 den 5. Platz.

Höllkopflauf in Driedorf (Sparkassencup) am 12.04.2014

Kahl, Sandra – Platz 2 bei den Frauen im Jedermannslauf 5km – Zeit 26:56
Theis, Thomas – Platz 2 in der M 50 im Hauptlauf 15km

Hier gab es keine Zeitwertung, weil unbekannte die Streckenführung manipuliert hatten.Auf dem markierten Rundkurs waren zwischen Kilometer neun und zehn die Hinweispfeile in die falsche Richtung gesetzt worden. Und über den vorgesehenen Weg war ein Absperrband gezogen, so dass den Läufern nichts anderes übrig blieb, als die „Umleitung“ zu nehmen. Dadurch mussten die Aktiven bis zu drei Kilometer mehr absolvieren als ursprünglich vorgesehen. Reelle Einlaufzeiten waren aus diesem Grund im Ziel nicht zu ermitteln. Dennoch erhielten alle Teilnehmer Punkte für die Gesamtwertung des Sparkassencups.

Info zu unseren Sportangeboten in den Osterferien

Das Kinderturnen entfällt in den Osterferien und startet wieder am 29.04. (siehe hierzu auch die News zu neuen Turnzeiten).
Das Step-Aerobic und auch das Frauenturnen entfällt am 17.04., am 24.04. findet beides wieder wie gewohnt statt.
Beim Nordic-Walking wird wie gewohnt Dienstags weiter gelaufen, es entfällt wegen den Osterferien nicht.

Neue Zeiten beim Kinderturnen

Nach den Osterferien, das heißt ab 29.04., ändern sich die Zeiten für das Kinderturnen. Die 3 – 6 Jährigen turnen dann immer Dienstags von 15 – 16 Uhr und anschließend sind die 7 – 12 Jährigen mit dem Turnen von 16 – 17 Uhr dran.
Auf Euer Kommen freuen sich weiterhin Anne-Christin und Kira.

Unsere beiden Läufer sind wieder gestartet

39. Gießener Frühjahrslauf am 30.03.2014, 21,1 km (Halbmarathon)      

Theis, Thomas – Platz 4 in der M 50 –  Zeit 1:32:44         

20. Herborner Volkslauf (Sparkassencup) am 05.04.2014         

Kahl, Sandra – Platz 3 bei den Frauen im Jedermannslauf 5km – Zeit 28:53
Theis, Thomas – Platz 2 in der M 50 im Volkslauf 10km – Zeit 42:49

14. Deutsche Post Marathon in Bonn am 06.04.2014

Kahl, Sandra – Platz 151 in der W 40 beim Halbmarathon – Zeit 2:05:48

JHV Bericht im Herborner Tageblatt am 04.04.2014

HP Zeitung

JHV am 29.03.2014

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung hat planmäßig am Samstag, 29.03. stattgefunden. Wir haben uns mit unseren Migliedern wie auch schon in den Jahren zuvor im Feuerwehrgerätehaus getroffen. An dieser Stelle vielen Dank für die Bereitstellung des Raumes und der Bewirtung.

Unsere 1. Vorsitzende Vanessa Ascherl begrüßte die Mitglieder und begann dann gleich mit ihrem Jahresbericht des vergangenen Jahres. Sie berichtete unter Anderem über unsere Grillfeier, sowie die Kinderweihnachtsfeier und unser Sport- und Spielfest mit Verkleidung. Alles wurde lobend angenommen und war sehr gut besucht. Auch unsere Turnabteilungen erfreuten sich über regen Zustrom. Das  Kinderturnen wurde durch viele Neuzugänge bereichert und auch das Step Aerobic hat sich durch viele Frauen und Jugendliche erweitert. Beim Nordic Walking und Frauenturnen ist die Teilnehmerzahl relativ konstant geblieben.

Weiter ging es dann mit den Ehrungen. 2 Mitglieder wurden für 15-jähreige Mitgliedschaft und 1 Mitglied für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch eine Ehrenmitgliedschaft haben wir in diesem Jahr zu verzeichnen. Herr Werner Voglau wurde für seine  außerordentlichen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

Anschließend erfolgte der Kassenbericht von unserer Kassiererin Angela Theis, bevor es mit den Änderungen unserer Satzung weiterging. Allen Satzungsänderungen wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung  zugestimmt.

Danach ging es weiter mit den Wahlen des gesamten Vorstandes. Unsere 1. Vorsitzende und unsere Schriftführerin stellten sich leider nicht mehr zur Verfügung. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende – noch nicht besetzt
2. Vorsitzende – Karin Selzer
Kassiererin – Angela Theis
Schriftführerin – Claudia Nickel-Zimmer (neu)
Jugendwartin – Anne-Christin Kahn (neu)
Beisitzerin – Anja Schmitt
Beisitzerin – Francoise Hoffmann (neu)
Beisitzer – Markus Donsbach

Um das Amt der 1. Vorsitzenden noch zu besetzen, werden wir weiterhin bemüht sein.
Sollte jemand Lust haben, diesen Posten besetzen zu wollen, kann er oder sie sich jederzeit bei einem der anderen Vorstandsmitglieder melden. Wir würden uns sehr freuen!

Der Abend klang, nachdem alle Punkte abgehandelt waren, mit einem gemütlichen Beisammen sein aus.

Nordic Walking ab 08.04. wieder Dienstags

An alle Nordic Walker und Nordic Walkerinnen und alle die, die demnächst auch gerne mit uns laufen wollen.
Am Samstag den 29.03. wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt.
Das heißt am 29.03. und 05.04. laufen wir das letzte Mal Samstags (von 15:30 Uhr – 17 Uhr).
ACHTUNG: Ab 08.04. geht es wieder Dienstags los. Wir treffen uns dann immer Dienstagabends um 19 Uhr an der Mehrzweckhalle in Hörbach.

Übungsleiterin fürs Kinderturnen

Für alle die noch nicht informiert sind, es hat sich im Kinderturnen, im Bereich der Übungsleiterinnen eine Veränderung ergeben. Nicole Buttler steht dem Kinderturnern aus privaten Gründen zur Zeit nicht mehr zur Verfügung.
Anne-Christin Kahn, die ja auch schon lange mit im Team ist,  leitet das Kinderturnen mit Hilfe von Kira Schmidt, einer Übungsleiterhelferin, weiter.
Bei Fragen und Informationen steht Euch Anne-Christin Kahn oder ein Vorstandsmitglied gerne zur Verfügung (e-mail und Telefon-Nr. findet Ihr auf den jeweiligen Seiten).

Zeitungsartikel vom Sport- und Spielfest im Herborner Tageblatt am 24.02.14

Artikel_Sport-und_Spielfest

Sport- und Spielfest

Am vergangenen Sonntag fand unser Sport- und Spielfest statt.
Um 14:11 Uhr ging die Veranstaltung los und es erschienen nach und nach ca. 180 Erwachsene und Kinder, die unserer Einladung gefolgt waren. Passend zur Karnevalszeit kamen alle Kinder und auch manch Erwachsener in bunter, lustiger Verkleidung.
Von Marienkäfer, Ritter, Prinzessin, Cowboy bis Funkenmariechen war alles dabei.
Dieter Ludwig sorgte für die musikalische Unterhaltung, unterstützt von unserer 2. Vorsitzenden Karin Selzer und Übungsleiterin Anne-Christin Kahn wurden Spiele und Tänze mit den Kindern unternommen. Zwischendurch gab es Bonbons, Mohrenköpfe und Luftballons für alle.
Besonders gut kam  die Prämierung der Kostüme an, hierzu liefen alle Kinder, die Lust hatten mitzumachen, über einen Laufsteg. Jedes Kostüm wurde von Dieter Ludwig vorgestellt und mit einer Medaille von unserer 1. Vorsitzenden Vanessa Ascherl belohnt. Zum Schluss wurden dann die 3 schönsten und originellsten Kostüme mit einer Gold-, Silber- und Bronze-Medaille ausgezeichnet und die Gewinner bekamen zusätzlich noch ein kleines Präsent überreicht.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, am großen Kuchenbuffet mit ca. 25 selbstgebackenen Kuchen und Torten fiel dem Einen oder Anderen die Auswahl schwer. Wer allerdings lieber etwas herzhafteres wollte, griff zu Bockwurst mit Brot.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen bedanken, die uns einen Kuchen gespendet oder auch hinterher beim Aufräumen noch tatkräftig geholfen haben.
Ohne diese Unterstützung wäre es uns nicht möglich, solch ein Fest auszurichten.

Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 29. März im Feuerwehrhaus statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr. Alle Infos hierzu sind der persönlichen Einladung (wird in den nächsten Tagen verteilt)  zu entnehmen.